Heute wieder so richtig fit?
Fühlen Sie sich auch antriebslos, schlapp und erschöpft?
Gesundheit wird vermehrt zu einer begrenzenden Ressource für Unternehmen. In Zeiten steigender Minderung der Leistungsfähigkeit aufgrund psychischer Belastung stellt das ein ernst zunehmendes Risiko für die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens dar. Wie Sie durch geschicktes Handeln mit Betroffenen, für sich und Ihr Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil erzielen können, darum geht es in meinem Beitrag.
Im ersten Halbjahr 2016 ist der höchste Krankenstand seit 20 Jahren erreicht. Psychische Leiden nehmen weiterhin zu, so der DAK-Bericht im August 2016. Psychische Leiden und Erkrankungen am Muskel Skelettsystem stiegen jeweils um 13 %.
Eine genauere Betrachtung zeigt die Folgen dauerhafter Überforderung aufgrund chronischen Stresses. Der Organismus ist überfordert, er kann es nicht mehr kompensieren. Die Leistungsfähigkeit ist massiv eingebrochen. Begleitet von allergischen-, chronischen- und psychosomatischen Leiden. Von Versagens- und Zukunftsängsten geplagt fühlen sich die Betroffenen innerlich wie gelähmt, ohne jegliche Energie.
Das fatale daran ist: es sind zunehmend Menschen jüngeren Alters betroffen. In meiner Arbeit mit Betroffenen erlebe ich, dass vermehrt Menschen mit Mitte 20 ausgebrannt sind, was äußerlich nur mit dem nötigen Gespür erkennbar ist. Dabei sind es Menschen die – etwas bewegen wollen, Verantwortung übernehmen – Unternehmen voranbringen wollen.
Fakt ist jedoch: die Betroffenen spüren selbst sehr deutlich dass sie wieder zu Kräften kommen müssen. Sie suchen nach Wegen um ihre Leistungsfähigkeit wieder herzustellen. Für das berufliche und private Umfeld ist dieser Zustand deutlich wahrnehmbar.
In der Praxis nehmen Konfliktsituationen zu und die Motivation, Konzentration und Effizienz ab. Wertvolles Potenzial geht verloren.
Unsere Biologie ist die Folge unserer Biografie.
Unternehmer sollten immer im Auge behalten, dass Mitarbeiter ihre Biografie jederzeit ändern und positiv beeinflussen können. Jeder hat die Fäden für seine Gesundheit, Leistungsfähigkeit und persönlichen Erfolg selbst in der Hand.
Schon Einstein sagte „Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind“.
Anstatt verdrängen, schönreden, Durchhalteparolen, Pillen oder Spritzen ist ein anderer Blick erforderlich. Innehalten und den Blick vom Außen nach Innen richten. Hierfür bedarf es Mut sich auf etwas Neues Unbekanntes einzulassen. Den Blick auf etwas zu wagen bei dem meist ein gewisses Unwohlsein aufkommt. Aber der Mut wird reichlich belohnt.
Jede individuelle Biografie bedarf der Individuellen Bearbeitung der Symptome und Ursachen. Für ein dauerhaftes Erfolgserlebnis ist das Lösen der Blockaden unerlässlich. Dadurch wird der Weg frei gemacht um ungeahnte verborgene Potenziale zu Tage zu fördern.
Die Ebene die nachhaltigen Heilungserfolg verspricht ist der Bereich, den wir gerne leugnen, oder großzügig darüber hinweg sehen. Es ist unser Unterbewusstsein. Wie bei einem Haus gibt der in der Erde befindliche Unterbau den nötigen Halt um selbst kräftigere Erschütterungen unbeschadet zu überstehen.
Wie ein wertvoller Schatz in einer Schatzkiste eingeschlossen und bestens behütet, warten hier mächtige Energiebringer darauf sich endlich entfalten zu können.
Unsere Gefühle und Emotionen sind näher zu betrachten. Sie sind für uns wichtige Sensoren. Sie geben uns Sicherheit, Stabilität und Orientierung.
Hier liegt das wertvolle Potenzial, Energieblockaden in gesundheitsfördernde und sinnstiftende Energien zu transformieren. Eine positive Ausstrahlung, Steigerung der Motivation und Leistungsfähigkeit ist die Folge.
Das Gute daran ist: es kann von jedem, Mann oder Frau, egal in welchem Alter gefördert werden. Die positive Ausstrahlung wirkt ansteckend und beflügelnd auf ihr gesamtes berufliches und privates Wirkungsumfeld.
Sieben Schritte zur Steigerung der Leistungsfähigkeit und Effizienz in Ihrem Unternehmen:
- Heben Sie das Thema Burn-out aus der Tabuzone heraus. Machen Sie die Förderung gesunder Leistungsfähigkeit zu einem Unternehmensziel. Gehen Sie offen und konstruktiv mit dem Thema Erschöpfung Das schafft die nötige Vertrauensbasis für einen nachhaltigen Heilungsprozess.
- Seien Sie selbst Vorbild für Ihre Mitarbeiter und Kollegen in Umgang mit Überlastungssituationen. Zeigen Sie offen dass auch sie nur ein Mensch sind und wie sie einem ausbrennen entgegenwirken. Das schafft Nähe, fördert Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft.
- Fördern Sie aktiv den Heilungsprozess durch verbindliches erklären “Burn-out ist kein Kündigungsgrund”. Das nimmt Betroffenen Druck und Angst, es wirkt wie ein Turbo für den Heilungsprozess.
- Unterbinden Sie Mobbing wo immer Sie es antreffen. Es beginnt immer mit ironischen, sarkastischen Bemerkungen und geht in unkooperatives Verhalten über – zum Schaden Ihres Unternehmens.
- Sensibilisieren Sie Ihre Führungskräfte im konstruktiven Umgang mit potentiell gefährdeten Mitarbeitern. Das reduziert drastisch die Ausfallzeiten und fördert die Effizienz in Ihrem Unternehmen.
- Vermeiden Sie Betroffenen gegenüber Maßregelungen und Vorwürfe. Fragen Sie stattdessen was er jetzt am dringendsten benötigt. Unterstützen Sie das Bedürfnis nach Ihren Möglichkeiten. Das nimmt den Betroffenen in Ihrer persönlichen Ausnahmesituation Druck. Sie machen sich selbst schon genügend Druck. Es wird Ihnen im Regelfall mit Loyalität und Motivation gedankt.
- Etablieren Sie in Ihrem Unternehmen eine Vertrauensperson, an die sich Betroffene vertraulich wenden können.
Ein konstruktiver Umgang mit solch einer Krisensituation steigert bei den Betroffenen nachhaltig Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen. Die Stresskompetenz nimmt durch Mobilisierung bisher ungeahnter verborgener Potenziale zu. Freigesetzte Energiebringer stärken die Persönlichkeit, beflügeln Kreativität, Inspiration und Innovationsfähigkeit.
Im Wettbewerb um die Besten erhalten Sie somit für die Investitionen in die Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter eine Rendite ungeahnten Ausmaßes.
Jetzt kontakt aufnehmen!
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht