Neue Energien freisetzen!
Bei sich angekommen erscheint die Welt auf einmal bunt. Es breitet sich das Gefühl aus dass das Leben einem endlos viele Möglichkeiten anbietet. Das lässt die Sorgen um die Zukunft verblassen. Stattdessen reift das Bewusstsein alles in sich zu haben um jede Herausforderung im Leben – selbst Krisen – erfolgreich bewältigen zu können.
Anstelle der Suche nach dem Imaginären unbekannten “Irgendwas” rückt das angenehme Gefühl – bei sich angekommen zu sein und in sich ruhend – in den Vordergrund. Das was Sicherheit und Orientierung gibt ist gefunden. Aus dieser Position der eigenen Stärke heraus die eigene wahre Größe erleben setzt ungeahnte Energien frei.
Dem wirkungsvollen Einsatz Ihrer bisher ungenutzten Potenziale zur Bewältigung von Widrigkeiten, Stress- und Konfliktsituationen steht nichts mehr im Wege.
Achtsamkeit ist erlernbar, von jedem in jedem Alter. Es ist eine uns von Natur aus gegebene Fähigkeit die nur reaktiviert werden muss. Sie haben den Schlüssel bei sich.
Dafür haben wir diesen Workshop konzipiert
Inhalte:
- Wie kann ich mich durch Achtsamkeit von Altlasten lösen?
- Was ist Achtsamkeit, Wahrnehmung, Meditation und wie unterscheiden sie sich?
- Wie kann ich mich durch Bewusstsein von schädlichen Außeneinflüssen abgrenzen?
- Wie kann ich mit Achtsamkeit meine Sinne für ein selbstbestimmtes Leben schärfen?
- Wie kann ich aus negativen Gedankenmustern, Grübelspiralen, Ängsten und unerwünschten Verhaltensweisen aussteigen?
- Wie kann ich mir sicher sein dass das was ich wahrnehme richtig ist?
Ihr Nutzen:
- Sie lösen Erfolgsblockaden auf und mobilisieren brach liegende Energiequellen.
- Sie schärfen Ihre Sinne, dabei steigern Sie Ihr Vertrauen in sich selbst.
- Sie arbeiten daran Ihren großartigen Kern zu entdecken.
- Sie steigern Ihre Lebendigkeit und Lebensfreude.
- Sie werden zum selbstbewussten Gestalter Ihres Lebens.
- Sie reduzieren Stress, und bringen so mehr Leichtigkeit in Ihr Leben.
Was Sie erwartet:
- Wahrnehmungsübungen, Meditation, Entspannungsübungen
- Übungen alleine, zu zweit und in Kleingruppen
- Bei geeignetem Wetter auch Übungen in der Natur