Die zentrale Rolle des BGM-Beauftragten an der Schnittstelle zwischen Unternehmensführung und den Organisationseinheiten beinhaltet verantwortungsvolle Aufgaben
Oberstes Ziel ist es hierbei die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu erhalten
Zieldienliche Maßnahmen wirken der Burnout-Spirale mit einhergehendem Leistungsverlust entgegen.
Hierfür trägt der BGM-Beauftragte entscheidend zum reduzieren krankheitsbedingter Auswirkungen bei.
Leitungsfähige + motivierte Mitarbeiter = Wettbewerbsfähigkeit
Als BGM-Beauftragter sind Sie für die ordnungsgemäßen Durchführung des gesamten Prozesses verantwortlich.
Zu den Aufgaben des BGM-Beauftragten gehören:
- Sicherstellen dass geplante Maßnahmen termingerecht durchgeführt werden.
- Erforderliche Maßnahmen initiieren und zur Entscheidung zu bringen.
- Dukumentation der durchgeführten Maßnahmen.
- Kontrolle über die Wirksamkeit der Maßnahmen.
Für die Aufgabe an der Schnittstelle zwischen Unternehmensführung und den Organisationseinheiten sind
- Vermittlungs- Überzeugungs- und Durchsetzungsstärke
- Interesse an einer zentralen Querschnittsaufgabe
- Gesundheitsbewusstsein mit unternehmerischen denken
- Interesse am Erhalt und Ausbau der Leistungsfähigkeit des Unternehmens
- Gute Kenntnisse im Umgang mit Office Produkten
- Präsentationsfähigkeit auch vor Gruppen
die Erfolgskriterien.
Wir stellen passend für den individuellen Bedarf die Qualifizierungsmodule zusammen.
Sprechen Sie uns an!
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht